Harzperlen

Wir waren mit dem Brompton unterwegs, als ich auf gefällten Baumstämmen ein Glitzern bemerkte. Ich hatte nur die kleine Canon dabei. Später habe ich noch zweimal versucht, das Foto mit der grossen Canon nachzustellen, aber der Winkel zur Sonne stimmte nicht mehr.

Die beste Kamera ist eben die, die man dabei hat.

Frühling

Das Thema Frühling war gesetzt, das Motiv habe ich im Wald gesucht und in diesem Trieb gefunden. Für den Hintergrund habe ich mit dem Waldboden experimentiert.

Abendstimmung

Ein Besuch an der Aare lohnt sich immer, auch wenn die Bedingungen nicht ganz ideal sind.

Schneelandschaft

Die Röti und der Balmberg zeigen sich für kurze Zeit in weisser Pracht. Ich packe die Gelegenheit für eine schwarzweiss Landschaftsaufnahme.

Nach dem Druck ist für mich klar, das ist das Foto des Monats.

Morgenstimmung

Fotografie fasziniert. 

Sie erzeugt einmalige Abbilder. 

Betrachter tauchen zeit- und ortsungebunden in eine vergangene Szene ein.

Fünf Facetten des Engadins

Nach drei Jahren zieht es uns erneut ins Bündnerland. Wir freuen uns auf das Leuchten der Lärchen.

Plan Grand, Lej da Segl

Chaviolas, Lej da Segl 

Raum Mota südlich des Berninapasses

Ardez, Engiadina Bassa

Blick vom Val Bernina ins Val Morteratsch mit Gletscher

Fotografieren im RAW-Format

Fotografieren im RAW-Format hat einige Vorteile, bedingt aber eine Bearbeitung der Aufnahmen.

Es ist ein nebliger Morgen im Wengimoos, die Lichtverhältnisse entsprechend.

Ein Aufseher macht mich auf einen Neuntöter aufmerksam. Ich zögere nicht und «schiesse» ein Foto.

Ist es eine Schwarz-Weiss Aufnahme?

Nein, es sind die Rohdaten des Fotos, unkomprimierte Daten des Kamerasensors.

Die Bildbearbeitung erfolgt mit Affinity Photo 2 mit der Herausforderung grauer Kopf vor grauem Hintergrund.

Bei vielen Fotos genügen ein paar Bearbeitungsschritte.

 

Kleiderkollektion für Sascha

Kürzlich habe ich Sascha «adoptiert» und ihr ein paar neue Outfits genäht:

 

Jeans für den Alltag,

einen Jupe für heisse Sommertage und

einen Hosenanzug für feierliche Anlässe.

 

Lavendel

Anfangs Juli geniessen wir während sechs Tagen die Landschaft der Provance. Der Duft der Lavendel- und Salbeifelder ist betörend.

Lavendelfeld, Valensole

Auch die Marienkäfer lieben die Lavendelblüten.

Im nahen Wald begegne ich diesem Rehkitz, eine bleibende Erinnerung.

Besuch des Colorado Provençale de Rustrel.

Für uns lohnt sich «Le circuit des Belvédères – balisage orange».

Unser Zuhause:

Bei Cédric und Stephan im «Le Clos des Amandiers», Simiane-la-Rotonde, fühlen wir uns sehr wohl.